1. Verwaltung & Politik |
1.1 Kommunikation / Transparenz
| 1.1.1 Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit intensivieren und professionalisieren |
Gemeindepräsident |
in Arbeit |
ja |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.1 Kommunikation / Transparenz
| 1.1.2 Stabstelle Kommunikation schaffen / stärken (Komm-Verantwortliche/r) |
Gemeindepräsident |
noch nicht begonnen |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.1 Kommunikation / Transparenz
| 1.1.3 Periodische interne und externe Kommunikation sicherstellen (mind. 8 x / Jahr) |
Gemeindepräsident |
in Arbeit |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.1 Kommunikation / Transparenz
| 1.1.4 4-Jahresziele definieren und kommunizieren |
Gemeindepräsident |
noch nicht begonnen |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.1 Kommunikation / Transparenz
| 1.1.5 Mittel- und langfristigen Investitions- und Finanzplans inkl. Priorisierungen jährlich nachführen und kommunizieren |
Gemeindeschreiber |
in Arbeit |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.1 Kommunikation / Transparenz
| 1.1.6 Umgang Amtsprache vs. gelebte Sparchenvielfalt regeln |
Gemeindeschreiber |
noch nicht begonnen |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.2 Bürgernähe / Einbindung Bevölkerung
| 1.2.1 Ideen für den aktiven Einbezug der Bevölkerung erarbeiten und umsetzen |
Standortentwicklung |
in Arbeit |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.2 Bürgernähe / Einbindung Bevölkerung
| 1.2.2 Informeller Austausch des Gemeindevorstands mit der lokalen Bevölkerung (Dörfer) institutionalisieren |
Gemeindepräsident |
in Arbeit |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.2 Bürgernähe / Einbindung Bevölkerung
| 1.2.3 Alternative Abstimmungsmodelle erarbeiten und prüfen |
Gemeindeschreiber |
noch nicht begonnen |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.2 Bürgernähe / Einbindung Bevölkerung
| 1.2.4 Anavant Surses als Netzwerkverein nutzen / stärken (Einheimische & Zweitheimische) |
Departement II |
in Arbeit |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.3 Professionalisierung der Verwaltung
| 1.3.1 Organisationsstrukturen mit externem Support überprüfen und weiterentwickeln |
Gemeindevorstand |
in Arbeit |
ja |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.3 Professionalisierung der Verwaltung
| 1.3.2 Aufgaben und Verantwortung zwischen strategischen und operativen Gremien definieren |
Gemeindepräsident |
in Arbeit |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.3 Professionalisierung der Verwaltung
| 1.3.3 Kodex für die Entwicklung und Wertschätzung der Mitarbeitenden erarbeiten / Umgang mit Ideen und Inputs |
Personalleitung |
in Arbeit |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.3 Professionalisierung der Verwaltung
| 1.3.4 Intern und externe Weiterbildung der Mitarbeiter sicherstellen |
Gemeindeschreiber |
in Arbeit |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.3 Professionalisierung der Verwaltung
| 1.3.5 Regelmässiges Coaching / Weiterbildung für Gemeindegremien einsetzen |
Gemeindepräsident |
noch nicht begonnen |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.3 Professionalisierung der Verwaltung
| 1.3.6 Arbeitsprozesse standardisieren vereinfachen, festhalten & kommunizieren |
Gemeindeschreiber |
in Arbeit |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.3 Professionalisierung der Verwaltung
| 1.3.7 Chancen der Digitalisierung in allen Bereichen der Verwaltung nutzen |
Departement IV |
in Arbeit |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.3 Professionalisierung der Verwaltung
| 1.3.8 Konsequente Umsetzung- und Wirkungskontrolle (intern und mit Partnern) |
Gemeindepräsident |
in Arbeit |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.4 Einbindung Dritter / Zusammenarbeit
| 1.4.1 Übersicht / Infografik der Partnerschaften mit Institutionen / Organisationen inkl. Verantwortlichkeiten und Aufgaben erarbeiten |
Standortentwicklung |
noch nicht begonnen |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.4 Einbindung Dritter / Zusammenarbeit
| 1.4.2 Definition Ansprechpersonen |
Jeder Departementsvorsteher |
in Arbeit |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.4 Einbindung Dritter / Zusammenarbeit
| 1.4.3 Definition Key-Partner und regelmässiger gemeinsamer Austausch / neues Diskussions-/ Informationsgefäss (themenspezifisch: Bedürfnisse abholen, Ideen austauschen, etc.) |
Gemeindepräsident |
in Arbeit |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.4 Einbindung Dritter / Zusammenarbeit
| 1.4.4 Dritte für die Vergabe von Arbeiten wenn möglich nutzen |
Gemeindevorstand |
in Arbeit |
nein |
|
1. Verwaltung & Politik |
1.4 Einbindung Dritter / Zusammenarbeit
| 1.4.5 Thematische Sparringpartner-Gruppen aus der Bevölkerung nutzen / einbinden |
Jeder Departementsvorsteher |
in Arbeit |
nein |
|
2. Tourismus & Freizeit |
2.1 Kooperationen / Zusammenarbeit
| 2.1.1 Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Gemeinde mit TSBA, Bergbahn, Parc Ela, Anavant Surses, etc. klären und festhalten / nötigenfalls Leistungsvereinbarungen abschliessen, resp. überarbeiten |
Departement II |
in Arbeit |
nein |
|
2. Tourismus & Freizeit |
2.1 Kooperationen / Zusammenarbeit
| 2.1.2 Austausch der strategischen Partner sicherstellen |
TSBA |
in Arbeit |
nein |
|
2. Tourismus & Freizeit |
2.1 Kooperationen / Zusammenarbeit
| 2.1.3 Auslegeordnung über die touristisch relevanten Partner (z.B. Landwirtschaft, Gewerbe, etc.) und den Austausch fördern |
TSBA |
in Arbeit |
nein |
|
2. Tourismus & Freizeit |
2.1 Kooperationen / Zusammenarbeit
| 2.1.4 Via Anavant Surses Zweitheimische themenspezifisch besser einbinden / als Sparringpartner nutzen |
Anavant Surses |
in Arbeit |
nein |
|
2. Tourismus & Freizeit |
2.2 Neue Positionierung leben
| 2.2.1 Umgang der Gemeinde mit der neuen Marke und der Destinationsstrategie (Warum, Wie, Was) Val Surses definieren und leben |
Departement II |
noch nicht begonnen |
nein |
|
2. Tourismus & Freizeit |
2.2 Neue Positionierung leben
| 2.2.2 Sensibilität der einzelnen Leistungsträger und der Bevölkerung für die neue Strategie stärken, neue Strategie umsetzen |
TSBA |
in Arbeit |
nein |
|
2. Tourismus & Freizeit |
2.3 Ganzjahrestourismus stärken
| 2.3.1 Ideen / Potentiale zur Stärkung des Ganzjahrestourismus eruieren, bewerten und auf deren Umsetzbarkeit prüfen (Wann sind welche Leistungen bereit / nutzbar?) |
TSBA |
in Arbeit |
nein |
|
2. Tourismus & Freizeit |
2.3 Ganzjahrestourismus stärken
| 2.3.2 Verknüpfung zu bestehenden Allwetter-Angeboten in der Region schaffen / verbessern |
TSBA |
in Arbeit |
nein |
|
2. Tourismus & Freizeit |
2.3 Ganzjahrestourismus stärken
| 2.3.3 Eigene Allwetter-Angebote schaffen |
TSBA |
noch nicht begonnen |
nein |
|
2. Tourismus & Freizeit |
2.3 Ganzjahrestourismus stärken
| 2.3.4 Hotelprojekte ermöglichen und unterstützen |
Gemeindepräsident |
in Arbeit |
ja |
|
2. Tourismus & Freizeit |
2.4 Zukunftsfähige Modelle
| 2.4.1 Abklärungen bezüglich Tourismusgemeinde tätigen |
Anavant Surses |
in Arbeit |
nein |
|
2. Tourismus & Freizeit |
2.4 Zukunftsfähige Modelle
| 2.4.2 Tourismusgesetze harmonisieren |
Departement II |
noch nicht begonnen |
nein |
|
2. Tourismus & Freizeit |
2.4 Zukunftsfähige Modelle
| 2.4.3 Tourismusfinanzierung optimieren |
Departement II |
in Arbeit |
nein |
|
2. Tourismus & Freizeit |
2.5 Infrastrukturprojekte umsetzen
| 2.5.1 Sportplätze La Nars |
Departement IV |
in Arbeit |
ja |
|
2. Tourismus & Freizeit |
2.5 Infrastrukturprojekte umsetzen
| 2.5.2 Masterplan Bike umsetzen |
Standortentwicklung / Departement IV |
in Arbeit |
ja |
|
2. Tourismus & Freizeit |
2.5 Infrastrukturprojekte umsetzen
| 2.5.3 Camping |
Standortentwicklung, Departement II |
in Arbeit |
ja |
|
2. Tourismus & Freizeit |
2.5 Infrastrukturprojekte umsetzen
| 2.5.4 Schluchtenweg La Valetta / Steinreich Bivio |
Standortentwicklung / Departement II |
in Arbeit |
ja |
|
2. Tourismus & Freizeit |
2.5 Infrastrukturprojekte umsetzen
| 2.5.5 Grundlagen / Varianten der Erschliessung von Radons erarbeiten und prüfen |
Gemeindepräsident |
noch nicht begonnen |
ja |
|
2. Tourismus & Freizeit |
2.5 Infrastrukturprojekte umsetzen
| 2.5.6 Finanzierungsmodelle tour. Infrastruktur |
Standortentwicklung / Departement II & IV |
in Arbeit |
ja |
|
3. öffentliche Infrastruktur & Sicherheit |
3.1 Planung, Betrieb, Unterhalt der Infrastruktur
| 3.1.1 Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten für öffentliche Infrastrukturen definieren / Überprüfung und gegebenenfalls Überarbeitung Organisation |
Gemeindevorstand |
in Arbeit |
nein |
|
3. öffentliche Infrastruktur & Sicherheit |
3.1 Planung, Betrieb, Unterhalt der Infrastruktur
| 3.1.2 Zustandsanalyse der bestehenden öffentlichen Infrastrukturen und Sparpotenzial eruieren |
Departement IV |
noch nicht begonnen |
nein |
|
3. öffentliche Infrastruktur & Sicherheit |
3.1 Planung, Betrieb, Unterhalt der Infrastruktur
| 3.1.3 Bestehenden Infrastrukturen / Angebote auf Betriebswirtschaftlichkeit prüfen (Wirtschaftlichkeitsprüfung) |
Departement IV |
noch nicht begonnen |
nein |
|
3. öffentliche Infrastruktur & Sicherheit |
3.1 Planung, Betrieb, Unterhalt der Infrastruktur
| 3.1.4 Alternativen zum Werkhofstandort Davos Fallung erarbeiten und umsetzen |
Gemeindevorstand / Bauamt (für Umsetzung) |
in Arbeit |
ja |
|
3. öffentliche Infrastruktur & Sicherheit |
3.2 Mobilität / Parkierung
| 3.2.1 Verkehrs- und Parkierungskonzept erarbeiten inkl. verkehrsfreie Zonen |
Departement V |
in Arbeit |
ja |
|
3. öffentliche Infrastruktur & Sicherheit |
3.2 Mobilität / Parkierung
| 3.2.2 Sport- und Wanderbus-Angebot überarbeiten / Alternativen prüfen |
Departement II |
in Arbeit |
nein |
|
3. öffentliche Infrastruktur & Sicherheit |
3.2 Mobilität / Parkierung
| 3.2.3 öV-Anbindung prüfen und nötigenfalls anpassen (lokal & regional) |
Departement V |
in Arbeit |
nein |
|
3. öffentliche Infrastruktur & Sicherheit |
3.2 Mobilität / Parkierung
| 3.2.4 Angebote rund um alternative Transportmöglichkeiten erarbeiten |
Standortentwicklung |
noch nicht begonnen |
nein |
|
3. öffentliche Infrastruktur & Sicherheit |
3.3 Entsorgung
| 3.3.1 Entsorgungskonzept überarbeiten |
Departement IV |
noch nicht begonnen |
nein |
|
3. öffentliche Infrastruktur & Sicherheit |
3.4 Bevölkerungsschutz
| 3.4.1 Sicherstellen, dass alle strategischen Partner über Konzept und Organisation informiert sind |
Departement V |
in Arbeit |
nein |
|
3. öffentliche Infrastruktur & Sicherheit |
3.4 Bevölkerungsschutz
| 3.4.2 Umbau Feuerwehrlokal Bivio |
Departement V |
in Arbeit |
nein |
|
4. Wohnen & Gestalten |
4.1 Raum- und Ortsplanung gemäss Leitbild
| 4.1.1 Revision der Raum- und Ortsplanung mit Begleitgruppe umsetzen |
Ortsplanungsrevisions- kommission |
in Arbeit |
ja |
|
4. Wohnen & Gestalten |
4.1 Raum- und Ortsplanung gemäss Leitbild
| 4.1.2 Konsolidieren Baugesetze / einheitliches Baugesetz, so dass ein qualitativ hochwertiger Umgang mit der Baukultur / Sensibilität zum Erhalt des Ortsbildes sichergestellt wird |
Bauamt |
in Arbeit |
nein |
|
4. Wohnen & Gestalten |
4.1 Raum- und Ortsplanung gemäss Leitbild
| 4.1.3 Ideen zur Umnutzung bestehender / leerstehender Gemeindegebäude erarbeiten |
Departement II |
in Arbeit |
nein |
|
4. Wohnen & Gestalten |
4.2 Identität der Dörfer
| 4.2.1 Sammlung der Eigenheiten, Spezialitäten, etc. der einzelnen Dörfer > Stolz / Geschichten / Nutzen |
Departement V |
noch nicht begonnen |
nein |
|
4. Wohnen & Gestalten |
4.3 Orte / Gefässe der Begegnung
| 4.3.1 Heutige und potenzielle, künftige Begegnungszonen / Begegnungsgefässe eruieren und mögliche Massnahmen zur Stärkung dieser erarbeiten (Einheimische, Zweitheimische, Saisonniers, Zugzüger) |
Standortentwicklung |
in Arbeit |
nein |
|
4. Wohnen & Gestalten |
4.3 Orte / Gefässe der Begegnung
| 4.3.2 Neuzuzüger zur Partenza einladen |
Einwohnerdienste |
in Arbeit |
nein |
|
4. Wohnen & Gestalten |
4.3 Orte / Gefässe der Begegnung
| 4.3.3 Neuzuzüger mit einem Welcome-Kit begrüssen |
Einwohnerdienste |
in Arbeit |
nein |
|
4. Wohnen & Gestalten |
4.4 Wohnraum
| 4.4.1 Verfügbarkeit von bezahlbarem Wohnraum sicherstellen |
Standortentwicklung |
in Arbeit |
ja |
|
4. Wohnen & Gestalten |
4.4 Wohnraum
| 4.4.2 Projekte für den Bau oder die Verfügbarkeit von Wohnraum für Mitarbeitende / Saisonniers fördern |
HGV |
in Arbeit |
nein |
|
4. Wohnen & Gestalten |
4.4 Wohnraum
| 4.4.3 Neue Modelle / Projekte für Wohnen im Alter prüfen
|
Standortentwicklung |
noch nicht begonnen |
nein |
|
5. Wirtschaft & Entwicklung |
5.1 Digitalisierung fördern
| 5.1.1 Schnelles Internet sicherstellen |
Region Albula |
in Arbeit |
nein |
|
5. Wirtschaft & Entwicklung |
5.1 Digitalisierung fördern
| 5.1.2 Digitalisierung: Know-How-Pool und Anlaufstelle schaffen |
Departement IV |
in Arbeit |
ja |
|
5. Wirtschaft & Entwicklung |
5.1 Digitalisierung fördern
| 5.1.3 New-Work-Projekte initialisieren |
TSBA |
noch nicht begonnen |
nein |
|
5. Wirtschaft & Entwicklung |
5.2 Kooperationen / Zusammenarbeit
| 5.2.1 Austausch der relevanten Partner institutionalisieren |
Anavant Surses |
in Arbeit |
nein |
|
5. Wirtschaft & Entwicklung |
5.2 Kooperationen / Zusammenarbeit
| 5.2.2 Rezgia Surses umsetzen |
Uffer AG |
in Arbeit |
ja |
|
5. Wirtschaft & Entwicklung |
5.2 Kooperationen / Zusammenarbeit
| 5.2.3 Neues Businessmodell / Masterplan Bivio erarbeiten |
Standortentwicklung |
in Arbeit |
ja |
|
5. Wirtschaft & Entwicklung |
5.3 Vereinbarkeit von Familie und Beruf
| 5.3.1 Modelle für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erarbeiten |
Standortentwicklung |
noch nicht begonnen |
nein |
|
5. Wirtschaft & Entwicklung |
5.3 Vereinbarkeit von Familie und Beruf
| 5.3.2 Ferienarbeitsbörse für Jugendliche initialisieren |
Jugendarbeit |
in Arbeit |
nein |
|
5. Wirtschaft & Entwicklung |
5.4 Lokale Produktion / Produkte
| 5.4.1 Plattform für die gemeinsame Vermarktung lokaler Produkte aufbauen / PRE-Projekt "lokale Produkte" nutzen |
Parc Ela |
in Arbeit |
ja |
|
5. Wirtschaft & Entwicklung |
5.5 Zukunftsfähigkeit
| 5.5.1 Standortentwicklung stärken |
Gemeindepräsident |
in Arbeit |
nein |
|
5. Wirtschaft & Entwicklung |
5.5 Zukunftsfähigkeit
| 5.5.2 Zukunftsforum initialisieren |
Standortentwicklung |
noch nicht begonnen |
nein |
|
5. Wirtschaft & Entwicklung |
5.5 Zukunftsfähigkeit
| 5.5.3 Anlaufstelle für innovative Projekte / Jungunternehmer / Jugendliche |
Standortentwicklung |
in Arbeit |
nein |
|
6. Natur & Umwelt |
6.1 Kooperationen / Zusammenarbeit
| 6.1.1 Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Ela Energiewelt, Energiestadt, Parc Ela, Landwirtschaft, EWZ, Forst und Gemeinde klären und festhalten / nötigenfalls Leistungsvereinbarungen abschliessen / erneuern |
Gemeindepräsident |
noch nicht begonnen |
nein |
|
6. Natur & Umwelt |
6.1 Kooperationen / Zusammenarbeit
| 6.1.2 Austausch der relevanten Partner untereinander institutionalisieren (z.B. Forum) |
Parc Ela |
in Arbeit |
nein |
|
6. Natur & Umwelt |
6.2 Bewustsein für Natur- & Umwelt stärken
| 6.2.1 Nachhaltigkeitsanalyse und daraus Massnahmenplan Nachhaltigkeit erarbeiten |
Energiestadt Delegierter der Gemeinde |
in Arbeit |
nein |
|
6. Natur & Umwelt |
6.2 Bewustsein für Natur- & Umwelt stärken
| 6.2.2 Inwertsetzung der Landschaft und Ressourcen fordern, planen und fördern |
Parc Ela |
in Arbeit |
nein |
|
6. Natur & Umwelt |
6.2 Bewustsein für Natur- & Umwelt stärken
| 6.2.3 Möglichkeiten / Chancen der Kreislaufwirtschaft eruieren / aufzeigen |
Energiestadt Delegierter der Gemeinde |
noch nicht begonnen |
nein |
|
6. Natur & Umwelt |
6.2 Bewustsein für Natur- & Umwelt stärken
| 6.2.4 Chancen und Gefahren für Gemeinde aus Klimawandel eruieren und Massnahmen ableiten |
Parc Ela |
in Arbeit |
nein |
|
6. Natur & Umwelt |
6.2 Bewustsein für Natur- & Umwelt stärken
| 6.2.5 Ideen / Konzept zur Reduktion der Lichtverschmutzung erarbeiten |
Departement I |
noch nicht begonnen |
nein |
|
6. Natur & Umwelt |
6.2 Bewustsein für Natur- & Umwelt stärken
| 6.2.6 Chancen aus dem Managementplan Parc Ela nutzen |
Parc Ela |
in Arbeit |
nein |
|
6. Natur & Umwelt |
6.3 Energiewende einleiten
| 6.3.1 Energieleitbild konsequent umsetzen / Monitoring sicherstellen / 1 x pro Jahr Auslegeordnugn zur Ziellerreichung im Surses |
Energiestadt Delegierter der Gemeinde |
in Arbeit |
nein |
|
6. Natur & Umwelt |
6.3 Energiewende einleiten
| 6.3.2 Umsetzung des kant. Energiegesetzes sicherstellen |
Departement I |
in Arbeit |
nein |
|
7. Bildung & Kultur |
7.1 Zeitgemässe Schule und Bildungsformate
| 7.1.1 Neubau Schulhaus umsetzen |
Departement V |
in Arbeit |
ja |
|
7. Bildung & Kultur |
7.1 Zeitgemässe Schule und Bildungsformate
| 7.1.2 attraktive Unterrichtsgestaltung durch neue Lern- & Lehrformen (Rahmenbedingungen ausloten) |
Schulleitung |
noch nicht begonnen |
nein |
|
7. Bildung & Kultur |
7.1 Zeitgemässe Schule und Bildungsformate
| 7.1.3 Evaluation bestehender Bildungsangebote für Erwachsene / Jugendliche und Lücken schliessen |
Erwachsenenbildungs-kommission (Region Albula) |
in Arbeit |
nein |
|
7. Bildung & Kultur |
7.1 Zeitgemässe Schule und Bildungsformate
| 7.1.4 Koordination bestehender Bildungsangebote für Erwachsene / Jugendliche |
Erwachsenenbildungs-kommission |
in Arbeit |
nein |
|
7. Bildung & Kultur |
7.2 Umgang mit der Sprachenvielfalt
| 7.2.1 Ideen zum Umgang mit der Dreisprachigkeit unter den gegebenen Richtlinien und Gesetzen zusammen mit der Bevölkerung erarbeiten |
Standortentwicklung |
noch nicht begonnen |
nein |
|
7. Bildung & Kultur |
7.2 Umgang mit der Sprachenvielfalt
| 7.2.2 «Göttisystem» für Neuzuzüger schaffen |
Anavant Surses |
in Arbeit |
nein |
|
7. Bildung & Kultur |
7.3 Umgang mit Brauchtum und Kultur
| 7.3.1 Auslegeordnung inkl. Aufgaben und Verantwortungen über bestehende / gelebte Brauchtümer |
Departement V |
in Arbeit |
nein |
|
7. Bildung & Kultur |
7.3 Umgang mit Brauchtum und Kultur
| 7.3.2 Stellenwert und Umgang von Brauchtum und Kultur in der Gemeinde prüfen |
Departement V |
in Arbeit |
nein |
|
8. Soziales & Gesundheit |
8.1 Gemeinschaft stärken
| 8.1.1 Partizipation der Bevölkerung und der Partner ermöglichen und sicherstellen |
Standortentwicklung |
in Arbeit |
ja |
|
8. Soziales & Gesundheit |
8.1 Gemeinschaft stärken
| 8.1.2 Einen Kodex für den gemeinsamen Umgang innerhalb des Tales erarbeiten |
Departement V |
noch nicht begonnen |
nein |
|
8. Soziales & Gesundheit |
8.1 Gemeinschaft stärken
| 8.1.3 Projekt kinderfreundliche Gemeinde (UNICEF) umsetzen |
Departement V |
in Arbeit |
ja |
|
8. Soziales & Gesundheit |
8.1 Gemeinschaft stärken
| 8.1.4 Standort Jugendraum überdenken / klären |
Departement V |
in Arbeit |
nein |
|
8. Soziales & Gesundheit |
8.2 Durchmischung der Generationen
| 8.2.1 Ideen / Konzept zur Durchmischung der Generationen erarbeiten (z.B. Sportkoordinator) |
Departement V |
noch nicht begonnen |
nein |
|
8. Soziales & Gesundheit |
8.2 Durchmischung der Generationen
| 8.2.2 Frage klären, ob die überalternde Bevölkerung eine Chance für die Gemeinde sein könnte (Neustart im Alter) |
Region Albula |
in Arbeit |
nein |
|
8. Soziales & Gesundheit |
8.2 Durchmischung der Generationen
| 8.2.3 Möglichkeiten zur grösseren Wertschätzung und Integration von Senioren*innen in der Gesellschaft erarbeiten |
Standortentwicklung |
noch nicht begonnen |
nein |
|
8. Soziales & Gesundheit |
8.3 "Altwerden" erleichtern
| 8.3.1 Liste mit Kontakten / Infos fürs «Älterwerden» zusammentragen / kommunizieren |
Center da sanadad |
noch nicht begonnen |
nein |
|
8. Soziales & Gesundheit |
8.3 "Altwerden" erleichtern
| 8.3.2 Freizeitangebot für Senior*innen zusammentragen / koordinieren / sichtbar machen |
Departement V |
noch nicht begonnen |
nein |
|
8. Soziales & Gesundheit |
8.4 Gesundheitsversorgung sicherstellen
| 8.4.1 Zukunftsfähiges Modell der gesundheitlichen Grundversorgung erarbeiten |
VR Center da sanadad |
in Arbeit |
ja |
|
8. Soziales & Gesundheit |
8.4 Gesundheitsversorgung sicherstellen
| 8.4.2 Zusammenarbeit aller Partner im Bereich Gesundheit fördern und mit einem gemeinsamen ganzheitlichen Marktauftritt den Spitalstandort stärken |
Departement I |
noch nicht begonnen |
nein |
|
8. Soziales & Gesundheit |
8.4 Gesundheitsversorgung sicherstellen
| 8.4.3 Zusätzliche / neue Wohnmöglichkeiten im Alter schaffen (z.B. Generationenhaus) |
Departement I / Standortentwicklung |
in Arbeit |
nein |
|