Origen Festival Cultural
«Origen» ist rätoromanisch und bedeutet «Ursprung».
Der Name ist Programm und steht für
eine der eigenwilligsten Kulturinstitutionen des Alpenraums.
Bavegna an Surses
2‘500 Einwohner auf einer Fläche von rund 325 Km²,
drei Sprachen, natürliche Schönheiten und
reichhaltige Kultur.
Bavegna an Surses
Die Gemeinde Surses ist auch Heimat der Alp Flix,
einer Moorlandschaft von Nationaler Bedeutung
oft bezeichnet als "Schatzinsel der Artenvielfalt"
Bavegna an Surses
Steile Berggipfel und weite Landschaften, umgeben von Gletschern und Bergseen,
sowie eine unvergessliche Flora und Fauna.
Die Natur macht die Gemeinde Surses unverwechselbar!
Bavegna an Surses
2‘500 Einwohner auf einer Fläche von rund 325 Km²,
drei Sprachen, natürliche Schönheiten und
reichhaltige Kultur.
Bavegna an Surses
Auch im Winter familienfreundlich und sportlich,
das ist die Gemeinde Surses
mit ihren zwei Skigebieten Savognin und Bivio.
Herzlich willkommen bei der Gemeinde Surses
Herzlich willkommen bei der Gemeinde Surses
Wir freuen uns, Sie auf der Internetseite der Gemeinde Surses begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen viel Vergnügen beim surfen.
Wenn Sie von Tiefencastel her am Crap Ses vorbeifahren, von dem übrigens der Name der Gemeinde abstammt: Surses = Oberhalbstein (oberhalb des Steins), öffnet sich das Tal bei der Ebene Burvagn. Das weite Tal mit den lieblichen Terrassen, ladet die Gäste ein, die versteckten Perlen der neuen Gemeinde zu entdecken. Bereits der weltbekannte Maler des Lichts, Giovanni Segantini, soll, als er das erste Mal das Tal erblickte, «che paradiso», ausgerufen haben.
Die Gemeinde Surses mit rund 2‘500 Einwohnern setzt sich aus den 11 Dörfern Beiva, Cunter, Marmorera, Mulegns, Parsonz, Riom, Rona, Salouf, Savognin, Sur und Tinizong zusammen. Mit einer Fläche von rund 325 Km² gehört Surses zu den grössten Gemeinden der Schweiz. Jedes einzelne Dorf ist mit seinen landschaftlichen, geschichtlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Eigenschaften ganz speziell. Surses ist zudem die einzige dreisprachige Gemeinde im Kanton Graubünden, was sogar auf die ganze Schweiz zutreffen dürfte. Diese 11 Dörfer bilden zusammen eine vielfältige Gemeinde, mit vielen natürlichen Schönheiten, historische Bauten und einer guten Infrastruktur.
Diese Homepage reicht natürlich niemals aus, um die Gemeinde, die sich von Salouf bis Bivio erstreckt, mit dem tiefsten Punkt bei Tgant Ladrung, welcher knapp unter 1000 M.ü.M liegt, bis auf den Piz Calderas, dem höchsten Punkt auf 3397 M.ü.M, abzubilden. Mit dieser Webseite möchten wir der einheimischen Bevölkerung und unseren Gästen eine Plattform zur Verfügung stellen, wo Sie die gewünschten Informationen sehr einfach abrufen können.
Leo Thomann, Gemeindepräsident
Im Fokus – Die beliebtesten Themen
Im Fokus – Die beliebtesten Themen
Aktuelles der Gemeinde
Aktuelles der Gemeinde
Regierungsmitteilung vom 3. Dezember 2020: Ein neues Sprachlehrmittel in Rumantsch Surmiran.
Kommunales räumliches Leitbild Surses vom Gemeindevorstand beschlossen am 21. April 2020
Wasserbezug ab Hydranten
Unterlagen zu Gemeindeversammlungen
Neue Gebühren für Siedlungsabfälle ab 1. Januar 2019
Schauvitrinen zu vermieten in Savognin
Das Wichtigste im Überblick
Das Wichtigste im Überblick