Gastronomie- und Betriebsgebäude

  • Hat La Nars künftig ein "richtiges" Restaurant?

  • Ist das Restaurant künftig bedient?

  • Wie viele Sitzplätze bietet das neue Restaurant?

  • Warum wird die Blockhütte der Schneesportschule abgerissen und nicht ins Projekt integriert?

  • Kann die von der Schneesportschule vor rund drei Jahren erneuerte Küche ins neue Projekt integriert werden?

  • Wer führt künftig das Restaurant?

  • Gibt es künftig ein öffentliches WC, das während dem ganzen Jahr zugänglich ist?

  • Was sieht das Raumkonzept aus?

Planung / Organisation

  • Wer sind die Planer im Projekt La Nars?

  • Darf die Uffer AG als Planerin der Gebäude für den Bau mit-offerieren?

  • Wer war in der Planung involviert?

Energie

  • Wurde ein Energiekonzept erarbeitet?

  • Wie wird das Gebäude geheizt?

  • Wird vor Ort Solarstrom produziert?

Zufahrt

  • Kann ich künftig mein Auto in La Nars parken?

  • Hat man bereits eine Lösung für das künftig wachsende Bedürfnis an Parkplätzen in der Nähe von La Nars?

Lager

  • Wofür braucht es ein Lager?

  • Wofür wird das Lager im Winter genutzt?

  • Kann das Lager im Winter nicht als Parkplatz genutzt werden?

Sport

  • Wer ist künftig für den Betrieb der Sportinfrastruktur verantwortlich?

  • Welche Klubs nutzen künftig die Sportinfrastruktur in La Nars?

  • Wer soll die Anlage sonst noch nutzen?

  • Wie ist die Nutzung des Eisfeldes geregelt?

  • Kann ich künftig vor Ort Schlittschuhe mieten?

  • Was passiert mit den bisherigen Tennisplätzen und dem Klubhaus in La Nars?

  • Wo führt künftig die Loipe vorbei?

  • Wie steht es ums Lärmemissionen?

  • Wie sind die Betriebszeiten geregelt?

  • Was passiert mit dem Schnee, der auf der Anlage liegt resp. durch die Eisputzmaschine entsteht?