Beschlüsse der Gemeindeversammlung Surses
Die Gemeindeversammlung Surses vom 7. Dezember 2021 hat
- einstimmig das Budget der Erfolgsrechnung 2022, welches einen Einnahmenüberschuss von CHF 2'272'450.00 vorsieht, genehmigt;
- einstimmig das Budget der Investitionsrechnung 2022, welches Bruttoinvestitionen von
CHF 12'870'000.00 bzw. Nettoinvestitionen von CHF 10'358’150 vorsieht, genehmigt;
- vom Finanz- und Investitionsplan 2022-25 Kenntnis genommen;
- mit 38 Stimmen den Steuerfuss für die Einkommens- und Vermögenssteuer der Gemeinde Surses für das Jahr 2022 wie bisher auf 100% der einfachen Kantonssteuer festgesetzt. Der Antrag aus der Gemeindeversammlung um Senkung des kommunalen Steuerfusses auf 90% erhielt 4 Stimmen und wurde somit nicht angenommen. Mit 41 Stimmen gegen 6 Stimmen wurde auch die eingereichte Motion mit Antrag um Senkung der Liegenschaftensteuer von 2 ‰ auf 1 ‰ abgelehnt;
- einstimmig den Objektkredit von CHF 280'000.00 für die Sanierung des Reservoirs Balandegn in Salouf genehmigt und den Gemeindevorstand gleichzeitig mit dem Vollzug beauftragt;
- einstimmig den Objektkredit von CHF 290’000 für den Bau eines Trottoirs und die Sanierung der Werkleitungen im Zusammenhang mit dem Ausbau der Nationalstrasse in Rona genehmigt und den Gemeindevorstand gleichzeitig mit dem Vollzug beauftragt;
- einstimmig den Objektkredit von CHF 883'000.00 für die Sanierung der Kantonsstrasse Parsonz innerorts genehmigt und den Gemeindevorstand gleichzeitig mit dem Vollzug beauftragt;
- einstimmig den Objektkredit von CHF 653'000.00 für die Sanierung der Strasse Veia Del in Salouf genehmigt und den Gemeindevorstand gleichzeitig mit dem Vollzug beauftragt;
- einstimmig den Objektkredit von CHF 800'000 für die Erneuerung der Brücke Punt Mulegn in Parsonz genehmigt und den Gemeindevorstand gleichzeitig mit dem Vollzug beauftragt;
- einstimmig entschieden, das Projekt der Schneesportschule Savognin betr. Erneuerung und Ausbau der Beschneiungsanlage beim Kinderskiparadies in La Nars, Savognin, wie folgt zu unterstützen:
- Gewährung eines einmaligen à fonds perdu Beitrags von CHF 240'000.00 als Kostenanteil für die technische Beschneiung der Langlauf-Loipe in La Nars, welche im Auftrag der Gemeinde ausgeführt wird;
- Gewährung eines einmaligen à fonds perdu Unterstützungsbeitrags von CHF 160'000.00;
- Gewährung eines zinslosen Darlehens von max. CHF 300'000.00;
- einstimmig dem Verkauf der Baulandparzelle Nr. 5668, Badogna, Cunter, zum Preis von CHF 90'960.00 an einen Interessenten, welcher in der Gemeinde Surses Wohnsitz nimmt, stattgegeben. Der Verkauf erfolgt gestützt auf das Gesetz für die Abgabe von Bauland im Baurecht und für den Verkauf von Bauland der ehemaligen Gemeinde Cunter;
- einstimmig die Quote für den Verkauf von Immobilien an Ausländer für das Jahr 2022 wie bisher auf 100% festgesetzt;
- von verschiedenen Informationen Kenntnis genommen.
Das Protokoll der Gemeindeversammlung Surses vom 7. Dezember hat spätestens einen Monat nach der Versammlung mit einer Auflagefrist von 30 Tagen publiziert zu werden. Der genaue Auflagetermin wird zu gegebener Zeit in den Amtsblättern der Gemeinde bekannt gegeben.
Tinizong, 8. Dezember 2021 Gemeindevorstand Surses